Aktives Schweigen: Zur passiven Teilhabe in Communities
Für fast jeden Lebensbereich gibt es sie. Sie nehmen dich auf, hören dir zu, verstehen dich, bekunden Interesse und unterstützen dich. Mit dem Aufstieg des Internets sind sie in unser Leben getreten...
View ArticleWie sieht’s aus in Aachen? Facebook in Zahlen
Letzte Woche haben einige Medien berichtet, dass Facebook in Deutschland jetzt die 20-Millionen-Marke erreicht hat. Demnach ist bereits jeder Vierte in Deutschland in der Social Community Nr. 1...
View ArticleFacebook knackt die 20-Millionen-Grenze in Deutschland
Facebook hat es in Deutschland innerhalb kürzester Zeit geschafft, mehr als 20 Mio. Mitglieder zu gewinnen. Im Klartext bedeutet dies, dass Facebook ein riesiges Potential für Unternehmen beherbergt,...
View ArticleHartplatzhelden: Die Amateur-Community im Web 2.0
In unserer Reihe Fußball und Social Media werfen wir heute einen Blick auf die Amateure. Denn abseits des professionellen Geschäfts spielt sich hier, laut Hartplatzhelden-Gründer Oliver Fritsch, der...
View ArticleHornbach bei Facebook – YippieYeah!
Bei unseren Vortrags-Vorbereitungen zum Thema Kundenbindung durch Facebook sind wir auf die offizielle Fanpage des Baumarktes Hornbach gestoßen. Wer die TV-Werbung kennt, wird sofort etwas mit dem...
View ArticleEvent-Marketing im Web Teil 4: Die Auswertung des Fortschritts
Der Weg bis zu einem gelungenen Event ist lang. Planung & Umsetzung der Marketingmaßnahmen sind stete Begleiter. Während der stressigen Realisierungsphase kann es durchaus vorkommen, dass man sein...
View ArticleEvent-Marketing im Web Teil 5: Währenddessen und danach!
Alles lief nach Plan. Der Tag aller Tage ist angebrochen. Durch effektives Marketing hat sich eine dioalogorientierte Community entwickelt und die Fans sind zahlreich erschienen. Doch leider gibt es...
View ArticleSocial Media Aachen bei der webcon 2012
Mit einer Mischung aus Barcamp und Konferenz, möchte die webcon 2012 die Internetszene in Aachen nachhaltig verändern. Das Prinzip ist vielversprechend: In verschiedenen Sessions werden Vorträge, u.a....
View ArticleSocial Media Marketing: Inhouse oder doch lieber eine Agentur?
Zum erfolgreichen Social Media Marketing gehört weit mehr, als eine gute Kampagnenidee. Neben Konzeption & Umsetzung bedarf es vor allem der zielgruppengerechten Kommunikation mit Fan &...
View ArticleMySpace in neuem (Re-)Design
Einst war MySpace eins der beliebtesten Musik-Netzwerke überhaupt. Gegründet 2003 von Tom Anderson, konnte die Community bald bis zu 230.000 neue Mitglieder pro Tag verzeichnen. Bald darauf wurde...
View ArticleStorytelling hilft beim Beziehungsaufbau zum Kunden
Wenn sich Unternehmen für Social-Media-Marketing entscheiden, wollen sie in der Regel zunächst Fans und Follower gewinnen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen sie beispielsweise Facebook-Gewinnspiele...
View ArticleSpontacts: Die Community für Mitmacher
Spontacts, so heißt eine neue Community bei der sich “Mitmacher”, spontan oder geplant, zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten verabreden können. Dabei ist die Auswahl der Unternehmungen so vielfältig, wie...
View ArticleLEGO Wheelchair: Crowdsourcing Kampagne für Inklusion
Über soziale Netzwerke lässt sich schnell und wirkungsvoll Aufmerksamkeit für verschiedenste Themen erzeugen. Solche, die gesellschaftlich relevant sind, verbreiten sich oft rasend schnell über die...
View ArticleContent Erstellung: Inhalte für soziale Netzwerke aufbereiten
Auf die Inhalte kommt es an! Professionell aufgestellten Unternehmen, Verbänden und Organisationen ist klar, dass die eigenen Kanäle in sozialen Netzwerken mit Leben gefüllt werden müssen. Nur so...
View ArticleHome-Office Tipps für mehr Produktivität und Wohlbefinden
Home-Office, Remote Work, Arbeit 4.0 – wie auch immer man es nennen möchte, es ist für viele die neue Realität. Sowohl Unternehmen, als auch Mitarbeiter:innen, müssen einen besseren Umgang mit der...
View Article